Gesetze, die auch die Kapitalveranlagung von Privatstiftungen betreffen
Investmentfondsgesetz 2011 (941.7 KB) Ausgegeben am 1. August 2011
Abgabenaenderungsgesetz 2011 (260.04 KB) Ausgegeben am 1. August 2011
Budgetbegleitgesetz 2011 (3.43 MB) Ausgegeben am 30. Dezember 2010
Kommentare
Deloitte Tax News Nr. 06 2015 (30.43 KB) Auswirkungen der Steuerreform 2015/16 auf Privatstiftungen
Beteiligungsertraege bei Privatstiftungen_Neuerungen 2011 (77.94 KB) Deloitte 10 2011
Neuer Erlass des BMF zur Beguenstigtenmeldung fuer Privatstiftungen (59.05 KB) Deloitte 06 2011
Doppelbesteuerung bei Stiftungszuwendungen nach Deutschland (75.85 KB) Deloitte 05 2011
BBG 2011 Gleichbehandlung von Privatstiftungen und natuerlichen Personen (79.92 KB) Deloitte 02 2011
Stiftungspublikationen
Erloeschen der Funktion des Stiftungspruefers (117.3 KB) Arnold Rechtsanwaelte 03 2012
Rueckwirkende Bestellung des Stiftungspruefers (164.86 KB) Arnold Rechtsanwaelte 03 2012
Anscheinsvollmacht bei einer Privatstiftung bei kollektiver Vertretungsbefugnis (34.89 KB) Arnold Rechtsanwaelte 01 2012
Zeitpunkt der Wirksamkeit der gerichtlichen Abberufung des Stiftungsvorstands (65.39 KB) Arnold Rechtsanwaelte 01 2012
Die Neuerungen des Privatstiftungsgesetzes (382.33 KB) Kathrein & Co. Stiftungsletter 16 2011
Auslegung einer Absichtserklärung der Stifter (26.73 KB) Arnold Rechtsanwaelte 05 2011
Formulierung des Widerrufvorbehalts Auslegung der Stiftungserklaerung (52.03 KB) Arnold Rechtsanwaelte 04 2011
Gerichtlich genehmigungspflichtige Geschäfte zwischen der Privatstiftung und Mitgliedern des Stiftungsvorstands (120.18 KB) Arnold Rechtsanwaelte 11 2011
Keine Anmeldung einer Aenderung der Stiftungserklaerung durch den Stifter (40.91 KB) Arnold Rechtsanwaelte 03 2011
Nachtraegliche Aufnahme eines Widerrufsvorbehalts im Wege einer Aenderung in die Stiftungsurkunde (45.81 KB) Arnold Rechtsanwaelte 06 2011
Gerichtliche Bestellung des Stiftungsvorstands (36.06 KB) Arnold Rechtsanwaelte 11 2011
Nachtraeglicher Erwerb der Stiftererstllung im Wege einer Errichtungstreuhand (159.19 KB) Arnold Rechtsanwaelte 09 2011
Pfaendung von Stifterrechten (83.07 KB) Arnold Rechtsanwaelte 07 2011
Ueberpruefung der Abberufung eines Stiftungsorgans durch das Firmenbuchgericht (237.08 KB) Arnold Rechtsanwaelte 02 2011
Umbestellung des Stiftungsvorstands durch den Sachwalter (61.94 KB) Arnold Rechtsanwaelte 01 2011
Antragslegitimation nach 35 Abs 3 und 4 PSG für potentiell Begünstigte (37.59 KB) Arnold Rechtsanwaelte 12 2010
Vermögensschutz in Privatstiftungen (390.63 KB) Kathrein & Co. Stiftungsletter 15 2010
Wird der Stiftung der Boden entzogen? (518.86 KB) Kathrein & Co. Stiftungsletter 14 2010
Interessenskonflikte in der Stiftung (665.18 KB) Kathrein & Co. Stiftungsletter 13 2009
Die Stiftung im neuen steuerlichen Umfeld (454.02 KB) Kathrein & Co. Stiftungsletter 12 2009
Veranlagung von Stiftungsvermögen (2.09 MB) Kathrein & Co Forumsletter Ausgabe 9 2007
Prof. DDr. Christian Köck (Seite 18) und Franz Rauch (Seite 32) berichten über ihre Veranlagungsphilosophien und die Einbindung Alternativer Investments in ihre Veranlagungsstrategien.
Prof. DDr. Christian Köck (Seite 18) und Franz Rauch (Seite 32) berichten über ihre Veranlagungsphilosophien und die Einbindung Alternativer Investments in ihre Veranlagungsstrategien.
Veranstaltungen und diverse Informationen
Deloitte 28.09.11 - Besteuerung von Kapitalvermoegen
Kapital- und Immobilieninvestments von Privatstiftungen
WP/StB DDr. Klaus Wiedermann, Deloitte
28.09.2011
Änderungen bei Steuerformularen für Stiftungseingangssteuererklärungen:
Stiftungseingangssteuererklärunggemäß § 3 Abs. 2 Stiftungseingangssteuergesetz (StiftEG)
ab 1. August 2008
www.bmf.gv.at/service/formulare/steuern/detail.htm
Beilage zur Stiftungseingangssteuererklärung
ab 1. August 2008
www.bmf.gv.at/service/formulare/steuern/detail.htm