Alternative Investments
Der Begriff „Alternative Investments“ faßt all jene Investmentinstrumente zusammen, die sich von traditionellen Anlagemöglichkeiten typischerweise durch folgende drei Eigenschaften unterscheiden: 1) Alternative Investments weisen eine relativ hohe Unabhängigkeit ihrer Wertentwicklung vom Gesamtmarkt auf. Dieses Charakteristikum ermöglicht es Anlegern, auch während eines Bären-Marktes (bear market) Gewinne zu lukrieren (vgl. dazu Absolute-Return-Gedanke). 2) Darüber hinaus haben sie ein distinktives Risikoprofil. Anleger können mit alternativen Investments Kapitalmarktstrategien realisieren, die überlegene Ertrags-Risiko-Korrelationen ermöglichen. 3) Zuletzt werden alternative Investments meist durch eine Informationsassymetrie charakterisiert, die in der Regel zu Lasten des Investors geht. Zu den „klassischen“ Formen alternativer Investments zählen Hedge-Fonds, Private Equity, Rohstofffonds, aber auch Investments in Kunstgegenstände oder Edelmetalle.
Siehe auch: Absolute-Return-Gedanke Bärenmarkt (Baisse) Geldmarktpapiere Hedgefonds Private Equity
« zurück